Kooperationspartner TransOst Events

Viertägige MTB-Tour von Dresden - dem Elbflorenz - bis zur Elbquelle im Riesengebirge durch die Sächsische Schweiz, das Zittauer Gebirge und den Jeschkenkamm. Ideal für ein verlängertes Wochenende auf dem Mountainbike.

Dresden zur Elbquelle
Dresden zur Elbquelle
Dresden zur Elbquelle
Dresden zur Elbquelle
Dresden zur Elbquelle
Dresden zur Elbquelle

Höhepunkte

  • Dresden (Sachsens Kultur- und Landeshauptstadt)
  • Ungewohnte Perspektiven der Sächsischen Schweiz
  • Relikte langjähriger Grenzen
  • Zittauer Gebirge mit Lausche
  • Umgebindehäuser der Oberlausitz und Nordböhmens
  • Jeschkenkamm
  • Elbquelle
  • natürlich das ein oder andere böhmische Bier :-)

Details

  • Startort: Dresden
  • Zielort: Harrachov
  • Region: Von Dresden ins Riesengebirge
  • Dauer: 4 Tage (Rückreise am 5. Tag empfohlen)
  • Beste Reisezeit: Mai - September
  • Distanz: 230 km
  • Höhenmeter: 6.200 m
  • Konditioneller Anspruch: Level 3
  • Fahrtechnische Schwierigkeit: Level 3
  • Empfohlenes Bike: Hardtail, Trail-Fully, auch als E-Bike
  • Mehrtägige A-B-Tour mit wechselnden Unterkünften
  • Weitere Tourdetails erhalten Sie i.d.R. 14 Tage vor Tourbeginn
 
 

MTB-Tour von Elbflorenz an die Elbquelle

Wer denkt, wir fahren flach auf dem Radweg neben dem Binnengewässer, der irrt. Ausgehend von der Sächsischen Landeshauptstadt Dresden führt diese MTB-Tour über die Seitentäler der Elbe hinaus in die Sächsische Schweiz. Belohnt mit Aussichten auf die Felsenwelt des Elbsandstein und verborgene Abfahrten erreichen wir unseren ersten Etappenort an der tschechischen Grenze.

Mit einem ungewohnten Blick auf die Sächsische Schweiz starten wir in die zweite Etappe. In der waldreichen Böhmische Schweiz treffen wir kaum auf Touristen, dafür auf abgelegene Pfade und Gipfel. Die Rast in der urigen Bahnhofskneipe ist ein muss – Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein, dennoch fahren Züge! Der Tag endet unterhalb der Lausche direkt vom Trail in den Biergarten.

Über den Grenzweg steigen wir in den dritten Tag ein. Am Fuße der Gipfel des Zittauer Gebirges kommt unter Mountainbike nochmal richtig zum Einsatz. Der Jeschkenkamm fordert unserer Reserven, nicht ohne uns mit einem gigantischen Ausblick und einer Kilometer langen Abfahrt zu belohnen. Unser Ziel, die Elbquelle im Riesengebirge, können wir bereits in der Ferne erblicken. Über einen Bergrücken erreichen wir unser Quartier in Jablonec nad Nisou (deutsch: Gablonz an der Neiße).

Die vierte Etappe beginnt mit der Auffahrt auf einen Bergrücken. Liebhaber von leicht verblocktem Gelände wird das Herz aufgehen. Später, in Tanvald (deutsch: Tannwald), besticht die Tortenauswahl und liefert Energie für die letzten Kilometer nach Harrachov (deutsch: Harrachsdorf). Am Fuße vom Riesengebirge machen wir uns auf durch ein romantisches Tal auf das Plateau der Elbquelle. Die letzten Meter im Nationalpark beschreiten wir zu Fuß, abwärts greifen wir wieder auf unser liebstes Gefährt zurück. Am späten Nachmittag endet die Tour in Harrachov. Nach einem ausgelassenen Abend treten wir am fünften Tag die Rückreise per Kleinbus oder Bahn an.

 

Etappenübersicht

1 Dresden - Hřensko (CZ)

68 km

1400 m

2 Hřensko (CZ) - Lausche (CZ)

50 km

1200 m

3 Lausche (CZ) - Jablonec nad Nisou (CZ)

63 km

1900 m

4 Jablonec nad Nisou (CZ) - Harrachov (CZ)

49 km

1700 m

 

Anreise

Anreise per Auto: Über die Autobahn 4 bis zur Anschlussstelle 78 Dresden-Altstadt.

Anreise per Zug: Direkt nach Dresden.

Anreise per Flugzeug: Bis zum Flughafen Dresden (DRS). Weiter mit der S2 ins Zentrum.

 

Tourhinweise

Der Untergrund beträgt cirka 25 % Asphalt, 30 % Wald- und Feldwege sowie 45 % Trails. Täglich sind mehrere Anstiege und Abfahrten zu bewältigen. Die Tour ist fahrtechnisch und konditionell anspruchsvoll.

Hinweise für geführte Touren: Die Tour wird von einem zertifizierten Guide geführt und von einem zweiten Guide im Fahrzeug begleitet. Das Begleitfahrzeug treffen wir ein bis zwei mal täglich und am Übernachtungsort. Es werden Gepäck, Ersatzteile, Werkzeug und Trinkwasser transportiert. Bei Bedarf kann ein Teilnehmer im Begleitfahrzeug mitreisen. Übernachtet wird in einfachen, landestypischen Pensionen im Doppel-, Zweibett- oder Mehrbettzimmer inklusive Frühstück. In einer der Unterkünfte (Berghütte) sind die Sanitäranlagen gemeinschaftlich auf dem Gang. Teils essen wir mittags in gut bürgerlichen Gaststätten oder Hütten, abends nach Tageskarte in der Unterkunft oder wenige Gehminuten davon entfernt. Mittag- und Abendessen sind nicht im Reisepreis enthalten.

Der Rücktransport von Harrachov nach Dresden im Kleinbus kann optional gebucht werden. Eine Rückfahrt mit dem Zug ist ebenfalls möglich.

Hinweise für geschlossenen Gruppen: Die Leistungen werden auf Wunsch zusammengestellt. Sowohl die Rucksack-Variante ohne Begleitfahrzeug ist möglich, genauso wie das Wellnesspaket mit Übernachtung in gehobenen Pensionen oder Hotels mit Sauna und Einzelzimmern.

Hinweis für supported Touren: Die Unterkünfte entsprechen denen der geführten Tour. Anhand der GPS-Daten führt ihr die Tour selbst.

Optional kann ein Begleitfahrzeug mit Fahrer wie auch der Rücktransport von Harrachov nach Dresden zu der Tour gebucht werden.

 

Geführte Touren

 

Geschlossene Gruppen auf Anfrage

Verfügbare Pakete

Supported

3 Übernachtungen im DZ mit Frühstück

GPS-Daten

Tourheft

Optional buchbar:

Unterkünfte mit Wellness

Übernachtung vor oder nach der Tour

ab 199 €

Individuell

GPS-Daten

Tourheft

ab 49 €

Jetzt Buchen

Du hast eine spezielle Anfrage zu dieser Tour? Dann kontaktiere uns bitte!

Viertägige MTB-Rundtour von Dresden in die Oberlausitz durch das Zittauer Gebirge, die Böhmische- und Sächsische Schweiz. Die Tour für Bergziegen mit Blick für Natur. Einzigartige Kombination aus lausitzer und böhmischer Küche.

 

 
Oberlausitzer Bergland
Oberlausitzer Bergland
Oberlausitzer Bergland
Oberlausitzer Bergland
Oberlausitzer Bergland
Oberlausitzer Bergland

 

Höhepunkte

  • Dresden und seine Leitenwege
  • Ungewohnte Perspektiven der Sächsischen Schweiz
  • Zahlreiche Gipfel der Oberlausitz
  • Zittauer Gebirge mit verblockten Trails
  • Einsame Pfade der Böhmischen Schweiz
  • Biken im Elbsandstein
  • Umgebindehäuser
  • Lausitzer und Böhmische Küche

Details

  • Startort: Dresden
  • Zielort: Dresden
  • Region: Von Dresden in das Oberlausitzer Bergland
  • Dauer: 4 Tage
  • Distanz: 270 km
  • Höhenmeter: 6.400 m
  • Konditioneller Anspruch: Level 4
  • Fahrtechnische Schwierigkeit: Level 3
  • Empfohlenes Bike: Hardtail, Trail-Fully, auch als E-Bike
  • Mehrtägige Rundtour mit wechselnden Unterkünften
  • Weitere Tourdetails erhalten Sie i.d.R. 14 Tage vor Tourbeginn

 


 


 

MTB-Rundtour von Dresden in die Oberlausitz

Diese viertägige Mountainbike-Rundtour führt von Dresden in das Oberlausitzer Bergland. Wir starten auf dem Neumarkt vor der Dresdner Frauenkirche und rollen einige Kilometer abseits des Verkehrs durch die Großstadt. Nach der Fährfahrt über die Elbe steigen wir in die Elbhänge ein. Auf ihren Wegen in Richtung des Pillnitzer Weinberges bleiben Alltag und Hektik langsam hinter uns. Mit Weitsichten auf die Sächsische Schweiz und über schlängelnde Pfade entlang von Flüssen erreichen wir das erste Etappenziel in der Oberlausitz.

Das Oberlausitzer Bergland mit seinen vielen kleinen Gipfeln prägt die zweite Etappe. Nah an der Staatsgrenze zu Tschechien blicken wir auf die Landschaft der kommenden Etappe. Abwechslungsreiche Pfade führen uns zur nächsten Übernachtung in das Zittauer Gebirge – Bekannt durch seine Felsformation. Die Anstiege dorthin bereiten uns schon auf den kommenden Tag vor.

Mit Pfaden zwischen den Felsen und technischen Abfahrten starten wir in den dritten Tag. Mit zwei markanten Anstiegen meistern wir den Übergang vom Lausitzer Bergland in die Böhmische Schweiz. In den verschlafenen Dörfer zwischen den Bergkuppen scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Für Liebhaber von herausfordernden Abfahrten oder aber böhmischer Küche ist diese Etappe genau die richtige.

Am Morgen der letzten Etappe überqueren wir die Elbe und verlassen Tschechien. Über die Tafelberge der Sächsischen Schweiz führt die Tour Richtung Dresden. Auf den Pfaden zwischen den bizarren Sandsteinformationen haben wir unser Vergnügen. Allmählich schlängeln wir uns wieder durch die Großstadt und erreichen unseren Ausgangspunkt – Die Dresdner Frauenkirche.

Diese Tour ist aufgrund des ständigen Wechsels zwischen Abfahrt und Anstieg für ambitionierte Biker geeignet.

 

 

 

Etappenübersicht

1 Dresden - Neukirch

68 km

1800 m

2 Neukirch - Zittau

74 km

1700 m

3 Zittau – Hřensko (CZ)

68 km

1800 m

4 Hřensko (CZ) - Dresden

60 km

1100 m

 

Anreise

Anreise per Auto: Über die Autobahn 4 bis zur Anschlussstelle 78 Dresden-Altstadt.

Anreise per Zug: Direkt nach Dresden.

Anreise per Flugzeug: Bis zum Flughafen Dresden (DRS). Weiter mit der S2 ins Zentrum.

 

 

 

Tourhinweise

Hinweise

Der Untergrund beträgt cirka 15% Asphalt, 65% Wald- und Feldwege sowie 20% Trails. Täglich sind mehrere Anstiege und Abfahrten zu bewältigen. Die Tour ist fahrtechnisch und konditionell anspruchsvoll.

Hinweise für geführte Touren: Die Tour wird von einem zertifizierten Guide geführt und von einem zweiten Guide im Fahrzeug begleitet. Das Begleitfahrzeug treffen wir ein bis zwei mal täglich und am Übernachtungsort. Es werden Gepäck, Ersatzteile, Werkzeug und Trinkwasser transportiert. Bei Bedarf kann ein Teilnehmer im Begleitfahrzeug mitreisen. Übernachtet wird in einfachen, landestypischen Pensionen im Doppel-, Zweibett- oder Mehrbettzimmer inklusive Frühstück. Teils essen wir mittags in gut bürgerlichen Gaststätten oder Hütten, abends nach Tageskarte in der Unterkunft oder wenige Gehminuten davon entfernt. Mittag- und Abendessen sind nicht im Reisepreis enthalten.

Hinweise für geschlossenen Gruppen: Die Leistungen werden auf Wunsch zusammengestellt. Sowohl die Rucksack-Variante ohne Begleitfahrzeug ist möglich, genauso wie das Wellnesspaket mit Übernachtung in gehobenen Pensionen oder Hotels mit Sauna und Einzelzimmern.

Hinweis für supported Touren: Die Unterkünfte entsprechen denen der geführten Tour. Anhand der GPS-Daten führt ihr die Tour selbst.

Optional kann ein Begleitfahrzeug mit Fahrer zu der Tour gebucht werden.

Fotos: Iza Kalita Zielinska | pixelio, Ronny Voll | pixelio, Julian Nitzsche | pixelio, David Lippmann

 

 

 

Verfügbare Pakete

 

Supported

 

3 Übernachtungen im DZ mit Frühstück

GPS-Daten

Tourheft

Optional buchbar:

3 Übernachtungen im DZ mit Frühstück

Unterkünfte mit Wellness

ab 249 €

Individuell

GPS-Daten

Tourheft

ab 49 €

Jetzt Buchen

 

Du hast eine spezielle Anfrage zu dieser Tour? Dann kontaktiere uns bitte!

Spezielle Anfrage